Altes Köln

Friesenwall/Haus-Nr. 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| 1797 || Peter Pölter ||  || AB Köln 1797
| 1797 || Peter Pölter ||  || AB Köln 1797
|-
|-
| 1854 || || Eigentümer, || AB Köln 1854
| 1799 || Ernst Bötter ||Tagelöhner; Sofia Crott, Ehefrau || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
|-
| 1799 || Friedrich Henck ||Tagelöhner; Maria Heydens, Ehefrau; Anna, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
|-
| 1835 || Schnitgen Nicolaus ||  || AB Köln 1835
|-
| 1835-- || Esser Johann ||  || AB Köln 1835
|-
| 1854 || Cassel||Eigentümer, in Deutz || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Baudewin||Schuhmacher || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Jung Wwe.||o.G. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Lechenich||Tagl. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Ossendorf||Gärtner || AB Köln 1854
|-
| 1854 || von der Acht Wwe.||o.G. || AB Köln 1854
|-
| 1854-- || Schnütgen||Eigentümer, Glaser || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Hahn||Schuhmacher || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Pering||Seiler || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Rosenbaum||Musikus || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Schiefer||Schlosser || AB Köln 1854
|-
| 1854== || Roth||Eigentümer, Kuhgasse 5 || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Esser||Fruchtträger || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Schmitz||Briefträger || AB Köln 1854
|-
| 1854== || Cassel||Eigentümer, in Deutz || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Halfen||Tapezierer || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Odenthal||Tagl. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Pütz||Tagl. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || von der Acht||Seiler || AB Köln 1854
|-
| 1854 A|| Cassel||Eigentümer, in Deutz || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Barsch||Tagl. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Breuer||Faßbinder || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Stammel||Seiler || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Ullrich||Tagl. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Weber Wwe.||o.G. || AB Köln 1854
|-
| 1854 B||Weyer ||Rothgerberbach 1 || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Berghoff||Polizei-Serg. || AB Köln 1854
|-
| 1854 || Klostermann||Schreiner || AB Köln 1854
|-
|-
| 1862 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1862
| 1862 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1862
|-
|-
| 1888 ||  || Eigentümer, || AB Köln 1862
| 1888 ||  || Eigentümer, || AB Köln 1888
|-
|-
| 1898 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1898
| 1898 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1898

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 22:51 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Peter Boch Taglöhner AB Köln 1797
1797 Peter Pölter AB Köln 1797
1799 Ernst Bötter Tagelöhner; Sofia Crott, Ehefrau Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1799 Friedrich Henck Tagelöhner; Maria Heydens, Ehefrau; Anna, Kind Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1835 Schnitgen Nicolaus AB Köln 1835
1835-- Esser Johann AB Köln 1835
1854 Cassel Eigentümer, in Deutz AB Köln 1854
1854 Baudewin Schuhmacher AB Köln 1854
1854 Jung Wwe. o.G. AB Köln 1854
1854 Lechenich Tagl. AB Köln 1854
1854 Ossendorf Gärtner AB Köln 1854
1854 von der Acht Wwe. o.G. AB Köln 1854
1854-- Schnütgen Eigentümer, Glaser AB Köln 1854
1854 Hahn Schuhmacher AB Köln 1854
1854 Pering Seiler AB Köln 1854
1854 Rosenbaum Musikus AB Köln 1854
1854 Schiefer Schlosser AB Köln 1854
1854== Roth Eigentümer, Kuhgasse 5 AB Köln 1854
1854 Esser Fruchtträger AB Köln 1854
1854 Schmitz Briefträger AB Köln 1854
1854== Cassel Eigentümer, in Deutz AB Köln 1854
1854 Halfen Tapezierer AB Köln 1854
1854 Odenthal Tagl. AB Köln 1854
1854 Pütz Tagl. AB Köln 1854
1854 von der Acht Seiler AB Köln 1854
1854 A Cassel Eigentümer, in Deutz AB Köln 1854
1854 Barsch Tagl. AB Köln 1854
1854 Breuer Faßbinder AB Köln 1854
1854 Stammel Seiler AB Köln 1854
1854 Ullrich Tagl. AB Köln 1854
1854 Weber Wwe. o.G. AB Köln 1854
1854 B Weyer Rothgerberbach 1 AB Köln 1854
1854 Berghoff Polizei-Serg. AB Köln 1854
1854 Klostermann Schreiner AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.