Horst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 1797 ||Frider. Reusch, seel. wittwe|| || AB Köln 1797 | | 1797 ||Frider. Reusch, seel. wittwe|| || AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| | | 1799 || Maria Henselers ||Witwe; Maria Clasens, Witwe; Anna Henselers, Schwester; Matthias Bensberg, Tagelöhner; Martha Putz, Ehefrau; Maria Bensberg, Tochter; Sibilla, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | ||
|- | |- | ||
| | | 1835 || Leer || || AB Köln 1835 | ||
|- | |||
| 1854 || Weiler || Eigentümer, Weißgerber || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 || Captain Wwe. || Taglöhner || AB Köln 1854 | |||
|- | |- | ||
| | | 1854 || Grenzhäuser || Taglöhner || AB Köln 1854 | ||
|- | |- | ||
| | | 1854 || Herwegen Geschw. || || AB Köln 1854 | ||
|- | |- | ||
| | | 1854 || Horn || Taglöhner || AB Köln 1854 | ||
|- | |- | ||
| | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | ||
|- | |- | ||
| | | 1888 || || Eigentümer, || AB Köln 1888 | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Adresse]] | [[Kategorie:Adresse]] | ||
{{DEFAULTSORT:Hundegasse/Haus-Nr. 011}} | {{DEFAULTSORT:Hundegasse/Haus-Nr. 011}} |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2024, 20:58 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Frider. Reusch, seel. wittwe | AB Köln 1797 | |
1799 | Maria Henselers | Witwe; Maria Clasens, Witwe; Anna Henselers, Schwester; Matthias Bensberg, Tagelöhner; Martha Putz, Ehefrau; Maria Bensberg, Tochter; Sibilla, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Leer | AB Köln 1835 | |
1854 | Weiler | Eigentümer, Weißgerber | AB Köln 1854 |
1854 | Captain Wwe. | Taglöhner | AB Köln 1854 |
1854 | Grenzhäuser | Taglöhner | AB Köln 1854 |
1854 | Herwegen Geschw. | AB Köln 1854 | |
1854 | Horn | Taglöhner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 |