Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Ludwig Viander || Rothgärber || AB Köln 1797 | | 1797 || Ludwig Viander || Rothgärber || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 ||Johann Firmenich ||Tagelöhner; Christina Langen, Ehefrau || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1799 ||Johann Firmenich ||Lederwarenhändler; Anna Glassmann, Ehefrau; Agnes, Kind; Christina Frank, Dienstmädchen; Heinrich Plin, Arbeiter || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Baumann Elisabeth, Wwe || || AB Köln 1835 | | 1835 || Baumann Elisabeth, Wwe || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 22:51 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Firmenich | Rothgärber | AB Köln 1797 |
1797 | Ludwig Viander | Rothgärber | AB Köln 1797 |
1799 | Johann Firmenich | Tagelöhner; Christina Langen, Ehefrau | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1799 | Johann Firmenich | Lederwarenhändler; Anna Glassmann, Ehefrau; Agnes, Kind; Christina Frank, Dienstmädchen; Heinrich Plin, Arbeiter | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Baumann Elisabeth, Wwe | AB Köln 1835 | |
1835 | Langenhöfel Anton | AB Köln 1835 | |
1854 | Haumann | Eigentümer, Weber | AB Köln 1854 |
1854 | Damen | Büglerin | AB Köln 1854 |
1854 | Hamacher Geschw. | o.G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |