Peter (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1813 || Wallraff, les soeurs ||marchandes de bonneterie = Strumpfwaren || AB Köln 1813, 160 | | 1813 || Wallraff, les soeurs ||marchandes de bonneterie = Strumpfwaren || AB Köln 1813, 160 | ||
|- | |||
| 1820 || Walraff Hermann Joseph || || AB Köln 1797 idf 1820, 86 | |||
|- | |- | ||
| 1822 || Schwarz Anton ||Kleinhändler in kurzen Waaren|| AB Köln 1822, 265 | | 1822 || Schwarz Anton ||Kleinhändler in kurzen Waaren|| AB Köln 1822, 265 | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Schwarz Anton || || AB Köln 1835 | | 1835 || Schwarz Anton || || AB Köln 1835 | ||
|- | |||
| 1841 || Schwarz || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Schwarz || Eigentümer, Rentner || AB Köln 1854 | | 1854 || Schwarz || Eigentümer, Rentner || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 16:57 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Anton Wallraff seel. wittwe | in allen Gattungen von Strümpfen, Kappen, und Ehlenwaar. | AB Köln 1797 |
1813 | Wallraff, les soeurs | marchandes de bonneterie = Strumpfwaren | AB Köln 1813, 160 |
1820 | Walraff Hermann Joseph | AB Köln 1797 idf 1820, 86 | |
1822 | Schwarz Anton | Kleinhändler in kurzen Waaren | AB Köln 1822, 265 |
1835 | Schwarz Anton | AB Köln 1835 | |
1841 | Schwarz | AB Köln 1841 | |
1854 | Schwarz | Eigentümer, Rentner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |