Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Etzweiler Johanna, Wwe. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Etzweiler Johanna, Wwe. || || AB Köln 1835 | ||
|- | |||
| 1841 || Graaff || || AB Köln 1841 | |||
|- | |||
| 1841 || Etzweiler || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 ||Kann|| Eigentümer, Glas- u. Porzelhd. || AB Köln 1854 | | 1854 ||Kann|| Eigentümer, Glas- u. Porzelhd. || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 22. November 2023, 16:22 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Anno Wilh. Etzweiler | in Wein, Porcelain, Glass und Irdenwaaren | AB Köln 1797 |
1835 | Etzweiler Johanna, Wwe. | AB Köln 1835 | |
1841 | Graaff | AB Köln 1841 | |
1841 | Etzweiler | AB Köln 1841 | |
1854 | Kann | Eigentümer, Glas- u. Porzelhd. | AB Köln 1854 |
1854 | Heckrath | Handschuhmacher | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |