Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Bartholom. Esser|| in Specerey|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Bartholom. Esser|| in Specerey|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Peter Fabritius; Margareta Öxelaer, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Margareta, Kind; Antonia, Kind; Franz Oxener, Bruder; Christina Peters, Dienstmädchen; Christina Meurers, Mädchen||Salzhändler || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Mack Johann Daniel || || AB Köln 1835 | | 1835 || Mack Johann Daniel || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 2. August 2023, 22:05 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Bartholom. Esser | in Specerey | AB Köln 1797 |
1799 | Peter Fabritius; Margareta Öxelaer, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Margareta, Kind; Antonia, Kind; Franz Oxener, Bruder; Christina Peters, Dienstmädchen; Christina Meurers, Mädchen | Salzhändler | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Mack Johann Daniel | AB Köln 1835 | |
1854 | Frank | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 | Scheidt Geschw. | Tapisseriegeschäft | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |