Peter (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Peter (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1820 || Glasmacher Joseph || || AB Köln 1797 idf 1820, 85 | | 1820 || Glasmacher Joseph || || AB Köln 1797 idf 1820, 85 | ||
|- | |||
| 1822 || Glasmacher Joseph ||Schuhmacher, hand. in Ellenw. || AB Köln 1822, 176 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Rommel Christian || || AB Köln 1835 | | 1835 || Rommel Christian || || AB Köln 1835 |
Version vom 26. Januar 2023, 20:59 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Franz Jos. Cron | Rathsverw. in Ehlenwaaren, und in selbs fabrizirten sowohl, als jeder anderer Gatt. v. fremd. Strümpfen | AB Köln 1797 |
1820 | Glasmacher Joseph | AB Köln 1797 idf 1820, 85 | |
1822 | Glasmacher Joseph | Schuhmacher, hand. in Ellenw. | AB Köln 1822, 176 |
1835 | Rommel Christian | AB Köln 1835 | |
1854 | Hartmann | Secretär | AB Köln 1854 |
1854 | Zündorff | Secretär | AB Köln 1854 |
1854 | Zündorff Ehefrau | Manufacturwaarenhandlung | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |